(Ein Kurzreview von Carsten Henkelmann)
Curt, Sohn eines hohen wissenschaftlichen Offiziers, und seine Freundin Julie werden aus reiner Abenteuerlust Zeuge eines militärischen Experiments, mit dem Tote durch Hilfe eines Gases wiederbelebt werden um als Soldaten dienen zu können. Leiter des Experiments ist Curts Vater. Durch einen Motorradunfall wird Julie tödlich verletzt. In seiner Verzweiflung dringt Curt in die Militärbasis ein, setzt Julie dem Giftgas aus und sie wacht tatsächlich wieder auf. Nach einigen Abenteuern ist für Julie ihr Zustand untragbar und sie will sich umbringen, denn ihr aufkommender Hunger nach Menschenfleisch kann sie vorrübergehend nur durch selbstzugefügte Schmerzen ein wenig lindern...
Brian Yuzna gelingt hier das Kunststück die Serie mit einer intelligenten Mischung aus düsterer Atmosphäre und der Splatter-Version von 'Romeo und Julia' wiederzubeleben. Mit den ersten beiden Teilen hat dieser Film eigentlich nichts mehr zu tun. Das Giftgas ist das einzige verbindende Element geblieben. Die Special-FX gehören zu dem besten, die man in einem Zombie Film gesehen hat. Am beeindruckensten ist die Passage in der sich Julie den kompletten Körper mit Scherben, Nägeln, Ketten und Schrauben zupierct. Überhaupt stiehlt Melinda Clarke in der Rolle der Julie allen anderen die Show. Die ursprüngliche deutsche Fassung ist gekürzt. Von ScreenPower gibt es eine ungeschnittene Version. Das holländische Tape von Video Look ist die englische Uncut-Fassung ohne Untertitel.
© Sense of View
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Redaktion.
© 1998 - 2025: Sense of View / Carsten Henkelmann
19.03.2004, 13:31:57 Hicki
Der Film ist ein wirklich ansehnlicher Horrorfilm und sicherlich einem der legendersten Splatterfilmen aller Zeiten.