(Ein Kurzreview von Carsten Henkelmann)
In Akron, USA, ist die Zombieplage ausgebrochen und nur einige wenige Menschen konnten sich bislang dagegen wehren. Es wurde eine 'Zombie Squad' ins Leben gerufen, deren Aufgabe die gezielte Dezimierung der Untoten ist. Bei ihrer Arbeit stoßen sie auf einen verrückten Reverend, der in einem einsamen Landhaus eine Sekte anführt. Außerdem hält er einige Zombies gefangen. Verzweifelt versuchen sie mit Hilfe zweier Wissenschaftler ein Serum gegen die lebenden Toten zu entwickeln, werden aber von den Sektenmitgliedern und deren Zombies angegriffen.
Wie man vielleicht schon erkennen kann, dienen als Vorbilder dieses Films die Zombiefilme von George A. Romero. Regisseur J. R. Bookwalter sieht sein Werk auch mehr als Tribut an Romero und weniger als Kopie. Für einen Amateurstreifen sind die Effekte und die apokalyptische Stimmung aber sehr gut gemacht worden. Splatterkram gibts satt und reichlich zu sehen. Es gibt auch eine deutsch synchronisierte Video-Fassung von Screen Power.
© Sense of View
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Redaktion.
13.11.2005, 16:58:06 Schneider (
)
Ein wirklich eigenartiger Film mit mehr negativen als positiven Aspekten den sich ein Zombie-fan allerdings schon auf grund der Tatsache anschauen sollte dass Sam Raimi der Executiv-Producer des Films war!!!!!!! für fans des Zombiefilms ein netter zeitvertreib für alle anderen reiner Überfluss!!!!!!!!!!!
02.08.2005, 10:28:08 tichelmann
die ganzen romero und savini anspielungen wirken plump und nerven ("doktor savini, können sie einmal was richtig machen?")...ein paar nette splattereffekte, ne absolut miese deutsche synchro, ansonsten einer der besten unter den schlechten..
@thegodofhouse: der doktor versucht meiner meinung nach mit der säge am taschenmesser die stäbe durchzusägen (zumindest hört man auch sägegeräusche) wirkt aber trotzdem ziemlich lächerlich..
07.08.2004, 20:12:12 shagrath
:) trash vom feinsten und super lustig - man darf nur keine hollywood produktion erwarten
07.07.2004, 16:21:47 TheGodOfHouse ( )
Goooott, der Film war vielleicht dämlich! Es gab halt eine Szene die bei mir mal wirklich in tosendem Gelächter ausgebrochen ist, nämlich als der Wissenschaftler sich in einen Holzkäfig einschließt und versucht mit einem Taschenmesser die 3cm dicken Gitterstäbe durchzuschneiden um ans rettende Fenster zu gelangen! Hamma!
© 1998 - 2023: Sense of View / Carsten Henkelmann
09.03.2006, 08:05:31 Horrorist (
)
Wenn man das bedürfnis hat, einfach stumm auf die Mattscheibe zu glotzen und bloß nicht zu denken, ist der Film IDEAL!!
Die effekte sind ok und machen spass hinzusehen. Netter Zeitvertreib!