• | Sospesi nel tempo |
(Ein Kurzreview von Carsten Henkelmann)
Frank Bannister ist nach einem Unfall in der Lage, Geister zu sehen. Was liegt also näher, als diesen Umstand zu Geld zu machen. Seine Auftragslage als Geisterjäger ist hingegen eher bescheiden. Seine Fähigkeit ermöglicht ihm allerdings auch den Geist des Massenmörders Charles Bartlett zu sehen, der hinter dem Tod unzähliger, offiziell an Herzinfarkt Gestorbener steckt. Bei seiner Jagd auf Bartlett findet er heraus, das dieser auch hinter dem Tod seiner Frau steckt. Seine einzige Verbündete ist die junge Ärztin Lucy Lynskey, die Witwe eines der Opfer. Mit ihrer Hilfe läßt er sich in einer Kältekammer künstlich in den Todesschlaf versetzen um somit den Geist Bartletts zur Strecke zu bringen.
Nach Heavenly Creatures ist The Frighteners wieder ein Horrorfilm (wenn auch mit starkem Komödienanteil) von Peter Jackson und sein erster in den USA produzierter Film. Die Geschichte wird rasant erzählt und ist voller witziger Ideen. Positiv ist auch, daß Michael J. Fox eine für ihn sehr untypische Rolle spielt und nicht wieder so einen smarten jungen Mann wie in seinen vorherigen Filmen. Allerdings stiehlt ihm Jeffrey Combs (besser bekannt als Herbert West aus den Re-Animator-Filmen) als durchgeknallter FBI-Agent die Schau. Die deutsche DVD-Fassung ist so gut wie ungekürzt, allerdings wurde auf die Schnittfassung der britischen Version zurückgegriffen, wo eine Szene mit einem Kopfschuß etwas anders geschnitten wurde um die Wirkung dieser Szene abzuschwächen. Außerdem ist die deutsche Synchronisation fürchterlich, der Sprecher von Jeffrey Combs klingt so, als sei er erst fünf Minuten vor den Aufnahmen aus dem Bett gekrochen. Die US-DVD hat eine gute Bild- und Tonqualität, ist aber leider nicht so üppig ausgestattet.
© Sense of View
Alle Rechte vorbehalten.
Vervielfältigung nur mit Genehmigung der Redaktion.
09.03.2006, 09:07:06 Horrorist ( )
Ist ein Film für die ganze Familie!
Könnte von Walt Disney Production sein, dank seines "Himmlischen" Happy End.
Belustigend fand ich den Neofaschistischen FBI-Agenten, was den Film aber auch nicht wirklich rettet!
Ein Idealer Streifen zum "ins Bett gehen"!
16.12.2005, 13:08:24 Evil Wraith
Ein wirklich spaßiges Spektakel, zumindest für denjenigen, die keinen Braindead-Splatter erwartet. Der altbekannte Jackson-Humor kommt auch hier voll zum tragen, insbesondere durch die typisch skurrilen Charaktere (allen voran Jeffrey "Re-Animator" Combs als psycholabiler FBI-Agent Milton Dammers). Zu empfehlen ist die seit Sommer erhältliche 4-Disc-Special-Edition mit der alten Kinoversion, dem neuen Director's Cut und 2 Bonus-Discs mit einem umfassenden Making Of. Der DC wurde auf USK 16 heruntergestuft, während die Kinofassung noch ab 18 freigegeben ist. Allerdings gibt es den DC nur im englischen O-Ton mit Untertiteln, dafür ist ei Audiokommentar von Peter Jackson dabei.
18.10.2005, 10:18:51 tetsu ( )
Ein sehr nette Gruselkomödie mit einem sympathischen Michael J. Fox, einen großartigen Jeffrey Combs, skurrilen Gespenstern, stimmigen Effekten und einem hinreichend durchgeknallten Bösewicht. Vielleicht nicht ganz der große Wurf - aber kurzweilige Unterhaltung allemal. Kann man bedenkenlos ? auch an Nicht-Horrorfans ? weiterempfehlen.
01.05.2004, 20:00:28 Hicki
In meinen Augen ist "The Frighteners" einer der überflüssigsten Horrorfilme aller Zeiten. Und obwohl ich Michael J. Fox immer wieder gerne sehe, wirkt der in diesem Film ebenso überflüssig. Vielleicht kann ich das aber auch nicht ganz neutral beurteilen, da ich ein großer Peter Jackson-Hasser bin, und abgesehen davon nur die geschnittene Vernsehfassung gesehne habe.
© 1998 - 2025: Sense of View / Carsten Henkelmann
24.03.2007, 20:26:38 knobi ( )
Nette Unterhaltung und gut umgesetzt von einem damals noch etwas unbekannteren Peter Jackson.Michael J Fox kommt auch sehr gut rüber.Aber warum der Film eine alltersfreigabe von FSK 18 bekommen hat,ist mir ein absolutes Rätsel.